Die Menge an Verpackungsabfällen in der EU steigt stetig: Von 66 Millionen Tonnen im Jahr 2009 auf 84 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Das entspricht pro Kopf fast 190 Kilogramm Verpackungsmüll pro Jahr.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Europäische Union mit der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) strenge Vorgaben beschlossen. Die Verordnung zielt darauf ab, Verpackungsmüll zu reduzieren, Mehrweglösungen zu fördern und Recyclingquoten zu erhöhen.
Mit dieser neuen Verordnung setzt die EU klare Ziele für die kommenden Jahre:
- Reduktion des Verpackungsmülls pro Kopf mit spezifischen Zielen für bestimmte Sektoren (z. B. Einwegverpackungen im Gastronomiebereich)
- Verringerung von Kunststoffverpackungsmüll, insbesondere durch Rezyklatquoten, Verbote bestimmter Einwegkunststoffe und Förderung von Mehrwegverpackungen
- Mindestvorgaben für den Rezyklatanteil in Kunststoffverpackungen
- Erhöhung der Recyclingquoten für Verpackungsabfälle
- Förderung von Mehrwegtransportverpackungen mit festen Zielvorgaben, konkrete Quoten sind vorgesehen (z. B. 10 % Mehrweganteil im Onlinehandel bis 2030)