
“Die Runden Group versteht sich als Home of Reuse und möchte die Transformation von einer Wegwerf- zu einer Wiederverwendungsgesellschaft aktiv mitgestalten.”
Lisa Runden | CEO, Head of Sustainability Management
“Die Runden Group versteht sich als Home of Reuse und möchte die Transformation von einer Wegwerf- zu einer Wiederverwendungsgesellschaft aktiv mitgestalten.”
Lisa Runden | CEO, Head of Sustainability Management

„Recyclingfähige Einweg-Produkte sind ein Trugschluss.
Dass etwas recyclingfähig ist, heißt nicht, dass es adäquat recycelt wird.“
Saralena Gülker | Sustainability Management
„Recyclingfähige Einweg-Produkte sind ein Trugschluss.
Dass etwas recyclingfähig ist, heißt nicht, dass es adäquat recycelt wird.“
Saralena Gülker | Sustainability Management
Unsere Überzeugungen
-
Mehrweg statt Einweg
Wir sehen Ressourcen als Wertstoff und möchten diese so lange wie möglich im Kreislauf halten und am Lebensende wieder einsetzen.
Die Bereitstellung von Packaging as a Service (PaaS) unterstützt diese Haltung enorm und bietet GeschäftspartnerInnen schlanke, effiziente Prozesse in der Lieferkette.
-
One Power Strategy
Wir haben keine zweite Erde; deswegen möchten wir die Diskussionen rund um alternative Antriebe auch nicht aussitzen, sondern haben uns klar positioniert und zwar für Elektromobilität.
Wir glauben an die Praktikabilität im Logistik-Sektor und investieren daher fortlaufend in diesem Bereich – auch, wenn die öffentliche Infrastruktur weiterhin ausbaufähig ist.
-
Bestand respektieren
Dort, wo Ressourcen bereits eingesetzt wurden, wollen wir diese nicht einfach entsorgen.
Wir setzen auf Sanierung zu Netto-Null-Emissions-Immobilien, um Ressourcen zu schonen und machen uns hier vor allem die Digitalisierung zunutze, um Ressourcen automatisiert nach Bedarf zu steuern und effizient einzusetzen.
-
Nur gemeinsam sind wir stark
Wir möchten da investieren, wo wir ansässig sind, damit die Region sich weiterentwickelt und Perspektiven für die Menschen vor Ort geschaffen werden. Gleichzeitig engagieren wir uns in internationalen Verbänden, um Kreislaufwirtschaft gemeinschaftlich vorantreiben zu können.

ESRS E1
Der Gesamtenergieverbrauch der gesamten Runden Group hat sich um 3,88% reduziert – der Stromverbrauch stieg durch die Eigenproduktion an, während wir den Verbrauch in allen fossilen Energiequellen senken konnten
Maßgeblich dafür waren drei Faktoren:
- Die Elektrifizierung von Dienstfahrzeugen, also die Substitution von Diesel-Pkw, erhöhte zwar den Stromverbrauch (insgesamt ca. 11%), führte aber auch zu einer Diesel-Einsparung von 131 mWh
- Die energetischen Sanierungen den diversen Standorten führten zu einer Reduktion von Erdgas- und Stromverbräuchen
- Die Umstellung des Reinigungsverfahrens im Servicecenter der WBG Pooling führte zu einer Reduktion an Erdgas durch niedrigere Reinigungstemperaturen

Die Gesamtemissionen der Runden Group sind im Berichtsjahr um 10,27% gestiegen.
Dieser Unterschied ist zum einen auf die Umstellung der Berechnungsmethodik innerhalb von Scope 3 und zum anderen auf mehr und höhere Investitionen im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen. Im Bereich der Kapitalgüter wurden deutlich mehr Werte für Gebäudesanierungen, die fortlaufende Elektrifizierung des Fuhrparks sowie den Aufbau der Ladeinfrastruktur bilanziert.
Im Vergleich zum ersten Berichtsjahr bzw. dem Basisjahr 2022 hat die Runden Group in 2024 ca. 23% weniger emittiert.

ESRS E2
In 2024 haben wir 48.088,91 Liter
weniger Diesel verbraucht.
E-Mobilität ist für die Runden Group ein großer Hebel hinsichtlich der THG-Einsparungen und reduziert die Versauerung der Böden und Feinstaubbelastung langfristig.

ESRS E3
Der Gesamtwasserverbrauch konnte um 25,3% im Vergleich zum Vorjahr gesenkt werden.
Der größte Treiber in puncto Wasserverbrauch ergibt sich im Rahmen der Reinigung der Mehrweg-Transportverpackungen, wobei der Verbrauch in diesem Bereich seit 2023 sukzessive gesenkt werden konnte.
Dies ist vorrangig auf die Einführung eines neuen, ökologischen Reinigungsmittels zurückzuführen, die eine Niedrigtemperatur-Reinigung ermöglicht.
Unser langfristiges Ziel:
Der Einsatz von Regenwasser für die erste Reinigungsstufe der Mehrweg-Transportverpackungen und damit weitere Reduktion des Frischwasserverbrauchs.
ESRS E4

Aufforstung eigener Wälder
Die Runden Group unterhält rund 18 Hektar Misch-Waldfläche in Damme, die unter Berücksichtigung von klimaresistenten Baumarten aufgeforstet werden. Durch die Neuanpflanzung von Bäumen und die nachhaltige Bewirtschaftung von Bestandsforst wird die lokale Artenvielfalt gefördert und zur Kohlenstoffspeicherung auf langfristiger Basis beigetragen.

Naturland-zertifizierte Blüh- und Streuobstwiesen
In Damme und Vechta bieten diese Flächen einen Lebensraum für Insekten und Vögel. Zudem bieten sie Schutz und Äsung für heimische Wildarten, so dass aktiv zur Bekämpfung des Artensterbens beigetragen wird.

Blumenpflanzungen an Standorten
An allen Unternehmensstandorten in unserem Besitz nutzen wir die Eingangsbereiche und Parkplätze, um insektenfreundliche und heimische Gewächse anzupflanzen. Dies soll sukzessive dazu beitragen, dass wir die ökologische Wertigkeit unserer Flächen erhöhen und die Vernetzung von Lebensräumen unterstützen.
ESRS E5
Erfolge im Berichtsjahr 2024
Cradle to Cradle® Zertifizierung
der WBG Pooling-Foldable-Crate
Produktfamilie.
weniger gefährlicher Abfall
durch eine Umstellung in der Werkstatt von Rubetrans Logistics
mehr recycelter Abfall
durch den Aufbau neuer Abfallströme innerhalb der Gruppe.
Implementierung Reparaturprozess
der WBG Pooling-Foldables-Crates – Austausch einzelner Module möglich
ESRS S1
Soziale Highlights im Berichtsjahr 2024
Januar 2024
Reduktion der Arbeitsunfälle um 39%
durch Implementierung der ISO 45001
März 2024
Einführung gendergerechter Sprache
in der Unternehmenskommunikation
Mai 2024
Sozialpraktika für Azubis in
Kooperation mit dem Andreaswerk
Juni 2024
Einführung von zwei zusätzlichen
Urlaubstagen für alle Mitarbeitenden
September 2024
Implementierung einer betrieblichen
Berufsunfähigkeitsversicherung
November 2024
Einführung von Zielvereinbarungen,
die ein gerechtes und transparentes
Bonus-System ermöglichen
Dezember 2024
Neuer Benefit: Laden von privaten E-Pkw
zu günstigeren Konditionen als an öffentlichen
Ladesäulen
Download

ESG-Update 2024
Das ESG-Update der Runden Group ist ein kompakter Fortschrittsbericht auf Basis der European Sustainability Reporting Standards.
Enthalten ist ein Status Quo zu jedem Themenstandard sowie die Meilensteine und Besonderheiten des jeweiligen Berichtsjahrs.
Jetzt frei verfügbar!

Nachhaltigkeitserklärung 2024
Die European Sustainability Reporting Standards verpflichten zu umfassender Transparenz. Unser vollständiger Nachhaltigkeitsbericht ist die tiefgehende Darstellung unserer Strategie, Leistungen und Herausforderungen im Bereich ESG.
Lernen Sie die Ziele und Maßnahmen hinter unserem Handeln kennen.
Jetzt via E-Mail anfordern!