„Retouren retten statt verbrennen – Nachhaltigkeit im E-Commerce“
In dieser Folge sprechen wir mit Ernst Lameyer, Gründer von Save Our Returns, über ein oft übersehenes Problem des Online-Handels: die Retourenflut. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 20 Millionen zurückgesandte Artikel vernichtet – viele davon landen sogar in der Verbrennung.
Doch es gibt Hoffnung: Save Our Returns vergibt ein Nachhaltigkeitssiegel für faire Retourenprozesse. Ziel ist es, Händler zu motivieren, Retouren aufzubereiten statt sie zu entsorgen. Langfristig soll das Siegel Kaufentscheidungen beeinflussen, damit Verbraucher gezielt bei Anbietern einkaufen, die Verantwortung übernehmen und Ressourcen schonen.
Themen dieser Folge:
🔄 Warum Retouren oft entsorgt werden
🌱 Wie Save Our Returns mit einem Siegel nachhaltige Prozesse fördert
🛒 Die Macht der Verbraucher: Kaufentscheidungen bewusst treffen
🤝 Fairness für Händler und Kunden – wie ein neuer Umgang mit Retouren allen nutzt
Ernsts Appell:
Jede Retoure zählt! Verantwortungsvoll zurücksenden schützt Ressourcen und stärkt faire Geschäftsmodelle.