Zum Hauptinhalt springen

Mehr als Fußball – Wie der VfL Osnabrück Gemeinschaft lebt

In dieser Folge der Mehrweg Heroes werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des VfL Osnabrück – und entdecken, wie tief Nachhaltigkeit und Gemeinwohl im Vereinsalltag verankert sind. Zu Gast ist Sebastian Rüther, der zeigt, wie Fußball nicht nur verbindet, sondern auch Verantwortung übernimmt.

⚽ Das erwartet euch in dieser Episode:

„Tante Gerhild“-Tickets: Wie der VfL Osnabrück Menschen ins Stadion bringt, die sich kein Ticket leisten können oder ungern allein kommen – ein Zeichen echter Inklusion und gelebter Solidarität.

Pfand für den guten Zweck: StadionbesucherInnen können den Pfand ihrer Mehrwegbecher ganz einfach spenden – für soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.

Zugehörigkeit & Identität: Was die Ultras ausmacht, wie sich Fankultur definiert und warum das Gemeinschaftsgefühl im Stadion so viel mehr ist als nur sportliche Begeisterung.

🔗 Reinhören lohnt sich – für Fußballfans und Zukunftsgestalter gleichermaßen!

Login für QM