Skip to main content

Die Zukunft des Hardware-Managements

Die Messung des Outputs in einer digitalen Welt wird in fast jedem Unternehmen heiß diskutiert. Die Digitalisierung soll uns dabei helfen effizienter zu werden, Prozesse zu optimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, was vielen momentan aber noch nicht gelingt.
Genau an diesem Punkt helfen wir mit unseren Dienstleistungen weiter, damit Digitalisierung nicht mehr als Feind, sondern als wichtiger Sparringspartner begriffen werden kann.

Von Dezember 2022 bis Februar 2023 haben wir innerhalb der Runden Group ein vollautomatisiertes, digitales Hardware-Management eingeführt, welches viele manuelle Prozesse stark vereinfacht hat.

Projektüberblick

On- und Offboarding-Prozesse in Unternehmen werden oft noch massiv unterschätzt. Über- und Rückgabe von Hardware als auch rechtskonforme Dokumentenverwaltung standen im Fokus des Projekts, um Daten- als auch Geräte-Verluste so gering wie möglich zu halten.
Mithilfe digitaler Unterschriften und Protokollen wurde der gesamte Prozess reibungslos gestaltet und führt nun insgesamt auch zu Zeitersparnis bei allen Beteiligten, da die umfangreiche Papierdokumentation vollständig entfällt und nach jedem Übergabeprozess automatisch ein Protokoll via E-Mail versendet wird, so dass alle relevanten Informationen in Echtzeit verfügbar sind und Transparenz geschaffen wird.

Dokumentenmanagement und Rechtskonformität

Mittels REST-API-Schnittstelle konnten wir zudem ein DMS (Dokumentenmanagementsystem) integrieren, welches für die rechtskonforme und sichere Aufbewahrung aller relevanten Dokumente zuständig ist. So werden Dokumente automatisch abgelegt, geordnet und archiviert.
Neben der nahtlosen Übertragung der Informationen haben wir zudem sichergestellt, dass Ablage und Zugang gesetzlichen Anforderungen entsprechen und mit den sensiblen Daten fachgerecht umgegangen wird.

Steigerung von Effizienz und Einhaltung rechtlicher Vorschriften – wir haben beide Anforderungen innerhalb dieses Projekts für über 400 Mitarbeitende in Einklang bringen können und die Runden Group bei einem weiteren Schritt Richtung erfolgreicher Digitalisierung innerhalb einer Konzernstruktur begleiten dürfen.

 

    Runden Group Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Cookies & Dienste

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Essentielle Cookies
    Externe Medien
    Statistiken
    Drittanbieter

    Bitte wählen Sie, welche Dienste Sie automatisch zulassen möchten

    Google Analytics

    Google Analytics ist ein Trackingtool des US-Unternehmens Google, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient. Es analysiert u.a. Herkunft, Verweildauer sowie Browsereinstellungen des Besuchers.

    YouTube

    YouTube ist eine Video-Plattform des US-Unternehmens Google, auf der Videos gehostet und auf anderen Seiten eingebunden werden können.

    Spotify

    Spotify ist ein Musik-Streamingdienst, der die Möglichkeit bietet, Profile, Playlisten und Songs auf externen Seiten einzubetten.

    Issuu

    Issuu ist ein Anbieter von sogenannten Blätterkatalogen – interaktive, blätterbare PDF zum Einbetten auf anderen Webseiten.

    Cookies individuell auswählen
    © KOEKJE v.1.950 awv.1.3 | website by RPLC |
    Impressum | Datenschutzerklärung